HÄNGERBAND
Die HÄNGERBÄND ist für lauten Rock’n’Roll mit Punkattitüde und einer Portion Metal plus 115% Spaßfaktor bekannt und kann nun schon auf über 30 Jahre Bänderfahrung zurückblicken.
Ob auf größeren Festivals (wie auch 2005 auf dem Wacken Open Air) oder in den kleinsten Clubs, die Hängers geben immer alles und überzeugen als Live-Bänd. Fernab vom Kommerz wird nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter ihre Lebensphilosophie gelebt: Rock’n’Roll!
Die Hängerbänd ist einfach ein Garant für eine energiegeladene Rock’n’Roll-Show, die beim Publikum schon immer ein zufriedenes Grinsen hinterließ.
Na denn mal Prost!
Die HÄNGERBÄND ist für lauten Rock’n’Roll mit Punkattitüde und einer Portion Metal plus 115% Spaßfaktor bekannt und kann nun schon auf über 30 Jahre Bänderfahrung zurückblicken.
Ob auf größeren Festivals (wie auch 2005 auf dem Wacken Open Air) oder in den kleinsten Clubs, die Hängers geben immer alles und überzeugen als Live-Bänd. Fernab vom Kommerz wird nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter ihre Lebensphilosophie gelebt: Rock’n’Roll!
Die Hängerbänd ist einfach ein Garant für eine energiegeladene Rock’n’Roll-Show, die beim Publikum schon immer ein zufriedenes Grinsen hinterließ.
Na denn mal Prost!
THE KILLER APES
Seit 2019 brüllt die Affenbande sich quer durchs Land. Und trotz einiger Besetzungswechsel am Bass (herrscht in der Band etwa Bassismus?) hören sie damit nicht auf. Warum auch? Rock ’N’ Roll braucht mehr Aggression, wie es der Bandname vermuten lässt. Live wird der Puls noch einmal mehr in die Höhe getrieben, was Ihnen den Stempel „verdammt schnellen Hardrock“ einbrachte. Das fand das Quartett so gut, dass sie gleich Ihre Musikbeschreibung danach benannt haben. #fuckinfastrock ! Es lässt sich nicht verleugnen (und will auch gar keiner), dass die Einflüsse der Killer Apes zwar vielschichtig sind, aber doch sehr stark von der Rockmusik der 60er, 70er und 90er geprägt ist. Wer also ein wildes Potpourri aus Garagen-, Stadion- und Schweinerock mag, ist The Killer Apes genau richtig.
Seit 2019 brüllt die Affenbande sich quer durchs Land. Und trotz einiger Besetzungswechsel am Bass (herrscht in der Band etwa Bassismus?) hören sie damit nicht auf. Warum auch? Rock ’N’ Roll braucht mehr Aggression, wie es der Bandname vermuten lässt. Live wird der Puls noch einmal mehr in die Höhe getrieben, was Ihnen den Stempel „verdammt schnellen Hardrock“ einbrachte. Das fand das Quartett so gut, dass sie gleich Ihre Musikbeschreibung danach benannt haben. #fuckinfastrock ! Es lässt sich nicht verleugnen (und will auch gar keiner), dass die Einflüsse der Killer Apes zwar vielschichtig sind, aber doch sehr stark von der Rockmusik der 60er, 70er und 90er geprägt ist. Wer also ein wildes Potpourri aus Garagen-, Stadion- und Schweinerock mag, ist The Killer Apes genau richtig.
:::LOCATION
GMZ WIESBADEN
Wellritzstraße 38A, Wiesbaden, Germany